Im Dezember 2023 kam der ca. 2 jährige Straßenkater Pitt mit vielen anderen Traumkatzen von Madrid nach Deutschland um ein neues, schönes, kuscheliges Leben in ihrem neuen zu Hause zu starten.
Kurz nachdem Pitt in Deutschland bei seiner neuen Besitzerin war, erkrankte der kleine Kater und dann stand auch schon die Diagnose FIP fest. Feline infektiöse Peritonitis. In Deutschland leider noch sehr oft eine tödlich verlaufende Krankheit. Der Tierarzt hatte zum Einschläfern geraten, die neue Besitzerin wollte diesem Rat auch folgen.
Am 15.12.2023 war der Termin an dem Pitt für immer einschlafen sollte. Aber dann kam der Verein Traumkatzen e.V. wieder ins Spiel, dort hatten sie von den schrecklichen Plänen erfahren. Nachdem die Besitzerin alle Hilfsangebote des Vereins abgelehnt hatte, wurden umgehend alle Hebel in Bewegung gesetzt um Pitt am Abend vor dem Termin in die verantwortungsvollen Hände der besten Pflegestelle der Welt, der lieben Jenny, zu geben.
Sie päppelte den kleinen Kater in den nächsten Monaten wieder auf, gab ihm seine Medikamente, hat ihn mit sehr viel Liebe und gutem Fressi wieder so fit bekommen, dass er am 02.03.2024 zu mir nach Süddeutschland in sein endgültiges zu Hause weiterreisen konnte.
Die Reise in sein neues zu Hause war auch wieder sehr anstrengend für den kleinen Kater. Er wurde die Hälfte der Strecke von Kristina, einer herzensguten Tierschützerin gefahren, dann wurde er uns übergeben und da fing dann der harte Teil der Reise an. Wir standen wegen eines brennenden LKW stundenlang im Stau, mussten wegen einer Straßensperre von der Autobahn auf Landstraßen ausweichen und sind viele Stunden später als geplant zu Hause angekommen. Trotz aller Strapazen hat Pitt nicht einmal einen Ton des Missfallens von sich gegeben und alles tapfer mitgemacht.
Zu Hause hat er sich gleich alles angeschaut, ganz viel gespielt und ist dann schnell eingeschlafen als hier Ruhe einkehrte. Floki heißt er nun, hat drei neue Katzenfreunde, eine Hundefreundin und viele Menschen die ihn über alles lieben.
Er hüpft hier jeden Tag, mal mit, mal ohne Bällchen, fröhlich durch die Wohnung und genießt den Freilauf hinterm Haus, er frisst mit großem Appetit, er ist wieder vollkommen gesund und ist mit der Zeit immer kuscheliger und anhänglicher geworden.
Anfangs hat er noch in seiner Höhle geschlafen, hat nach ein paar Monaten dann aber herausgefunden, dass es auch im Bett sehr bequem ist. Seither kommt er abends um sich knuddeln zu lassen oder früh morgens sobald er mitbekommt, dass ich am aufwachen bin. Manchmal schläft er auch direkt unter der Bettdecke ein und ist die ganze Nacht über im Bett. Odin, sein Katerkumpel, putzt ihn hin und wieder ausgiebig und wenn Floki die Katzenbürste sieht kommt er sofort zu mir auf den Schoß gehopst, um gekämmt zu werden.
Das Katzenlaufrad hat er ein paar Mal ausprobiert, bleibt aber lieber passives Mitglied im Fitness Studio. Da rennt er doch lieber seinen Freunden hinterher und hält die ein wenig auf Trab. Mit der Zeit wurde er immer mutiger, hat sich selbst immer mehr zugetraut und hat sich wunderbar in die bestehende Katzengruppe integriert.
Inzwischen ist er ein kleiner gesunder, kräftiger, wunderschöner, kuscheliger, lieber, immer hungriger, stets neugieriger und verspielter Teil der Familie geworden. Floki hatte sich anfangs in die Katzengrasblumentöpfe gelegt – bis ich ihm das mit den Blümchen und Körbchen erklärt hatte… naja, und bis ich endlich kapiert hatte, dass das Katzengras einfach in kleinere Töpfchen gehört.
Dass gefriergetrocknete Leckerlis über das Futter gekrümelt seiner Ansicht nach das Futter um einiges aufwertet, musste ich auch erst lernen.
Ich freue mich auf sehr viele schöne Jahre mit meinem Floki. Dass das überhaupt möglich ist, habe ich Traumkatzen e.V. zu verdanken.
Danke an Traumkatzen e.V. und den vielen lieben Menschen die dazu beigetragen haben, dass er vom Tierarzt zur Pflegestelle und anschließend zu mir gekommen ist.