Hortensia

NameHortensia
ID-NummerID 25/123
Geschlechtweiblich
Geburtsdatumgeb. ca. 04/2025
RasseEKH
Farbegrau getigert
Eigenschaftensozial, hundeverträglich
HaltungsformWohnungshaltung
Krankheiten/ Handicaps

Uceda, eine kleine Gemeinde nördlich von Madrid, gehört zum direkten Einzugsgebiet unseres Partnertierheims. Ein Anruf von Ucedas Stadtverwaltung war dennoch ungewöhnlich. Aber unmittelbar an einem Seitenausgang des Rathauses wurden drei kleine Kätzchen gefunden, die ganz offensichtlich ausgesetzt worden waren. Meist werden entlegene Orte ausgewählt, um sich unerwünschter Katzenwelpen zu entledigen und nicht gesehen zu werden. Dem ehemaligen Besitzer muss man zumindest zugutehalten, dass er sich trotz des Entdeckungsrisikos einen Ort gesucht hat, von dem auszugehen ist, dass man sich hier adäquat um das Wohl der Kätzchen kümmern würde.

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ließen es sich nicht nehmen, die Namen für das kleine Trio auszusuchen. Die Schwestern Hortensia und Orquidea, sowie Brüderchen Lirio (geb. ca. 04/2025) erhielten alle wunderschöne Blumennamen (Hortensie, Orchidee und Lilie). Die zarten Gewächse wurden von einem freiwilligen Helfer des Tierheims abgeholt und erst einmal in der Tierklinik vorgestellt.

Hortensia machte wie auch ihre Geschwister einen recht gepflegten Eindruck. Der medizinische Checkup fiel entsprechend positiv aus und stellte die Ampel auf Grün, um gleich die Weiterreise in eine Pflegestelle anzutreten.

Tigermäuschen Hortensia ist zu süß um wahr zu sein. Sie ist einfach herzallerliebst und bringt nur positive Eigenschaften mit, die sie zu einer wundervollen Katzengefährtin für Mensch und Tier machen. Mit anderen Katzen und ganz besonders mit ihren Geschwistern ist sie sehr sozial und absolut verträglich und sogar einen katzenfreundlichen Hund würde sie als Spielkameraden akzeptieren.

Agil und aktiv wie sie nun einmal ist, bekommt man Hortensia kaum müde. Viel zu viel gibt es zu entdecken, zu bepföteln, zu erklettern, als dass man nur auf der faulen Haut liegen könnte. Welch wundervolle Erlebnisse würde man da verpassen? Hortensia spielt mit allem, was nicht niet- und nagelfest ist. Aus den langweiligsten Haushaltsutensilien kann sie mit ihrem Erfindungsreichtum die aufregendsten Spielzeuge machen und teures Katzenspielzeug braucht Hortensia nicht. Nun ja – ein abgenetzter Balkon wäre natürlich schon großartig und eine Bereicherung ihres Katzenparadieses. An Hortensia wäre eine Bergsteigerin verloren gegangen. Kein Kratzbaum ist ihr zu steil, kein Wandbrett zu hoch, um nicht bezwungen zu werden.

Doch auch bei dem lebendigsten Kätzchen ist irgendwann einmal der Akku leer. Aufladen möchte Hortensia ihre Batterien am liebsten auf dem Schoß ihrer Menschen. Und wenn man dann so sanft in den Schlaf gestreichelt wird und mit zuckenden Pfötchen von großen neuen Katzenabenteuern träumt, dann wacht man gutgelaunt und energiegeladen wieder auf.

Mit ihrem unkomplizierten und liebenswerten Charakter ist Hortensia nahezu prädestiniert, eine Startkatze für Anfänger in der Katzenhaltung zu werden. Und auch Kinder hätten mit ihr eine wundervolle Katzenfreundin. Menschen sind großartig, aber ohne Artgenossen möchte Hortensia dennoch nicht sein. Ein passendes Samtpfötchen sollte daher bereits auf sie warten. Wenn nicht, bringt Hortensia gerne einen pelzigen Spielgefährten mit.

Mit gewohntem Elan hat sich Hortensia schon auf ihre Reise vorbereitet. Sie ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und mit Mikrochip und EU-Heimtierausweis komplett startklar für ihr neues Leben.

Nur das Beste fehlt Hortensia noch – Sie!




Hortensia freut sich auch über liebe Paten, die ihre Versorgung finanziell unterstützen.