Lola

NameLola
ID-NummerID 25/159
Geschlechtweiblich
Geburtsdatumgeb. ca. 05/2022
RasseEKH
Farbeschwarzweiß
Eigenschaftensozial
HaltungsformWohnungshaltung
Krankheiten/ Handicaps

Als Abfall menschlicher Ignoranz und Grausamkeit wurden Lola und ihr Bruder Indi (geb. ca. 05/2022) in einer Mülltonne gefunden. Die beiden waren noch sehr klein und wären elendig gestorben, wenn nicht ein freundlicher Mitarbeiter der städtischen Müllabfuhr die leise wimmernden Fellbündelchen noch rechtzeitig entdeckt und gerettet hätte. Er brachte sie in einem leeren Pappkarton unter, den er bis zur Übergabe an unsere Tierschutzkollegen in sein Fahrerhaus stellte. Ein wunderbares Beispiel von Verantwortung und Tierliebe.

Dass die beiden erst wenige Tage alten Kätzchen überlebten, war wirklich ein kleines Wunder. Da das Päppeln von solchen Winzlingen im Tierheim gar nicht zu leisten ist, wurden die beiden in einer spezialisierten Pflegestelle untergebracht, denn das ständige Füttern ist wirklich ein Fulltime-Job. Lola und Indi hingegen wähnten sich im Paradies, denn sie wurden im wahrsten Sinne des Wortes großgekuschelt. Doch auch ohne einen Sündenfall wurden Lola und Indi nach drei Jahren aus dem Paradies vertrieben, als neue Notfellchen auf ihrer Pflegestelle untergebracht werden mussten. Nach der heimeligen Geborgenheit fanden sie sich plötzlich in der Realität des Tierheims wieder und waren völlig verunsichert und verängstigt. Für Katzen, die aus einer behüteten Pflegestelle ins Tierheim umziehen müssen, kommt dies einem Kulturschock gleich. Ebenso empfinden sie es auch als Vertrauensbruch und bringen nicht selten eine Skepsis mit, die es mit viel Liebe wieder auszuräumen gilt.

Ein wenig Trost spendeten die anderen Samtpfötchen, die sie in dem Gemeinschaftszimmer kennenlernten und die alle ihre traurigen Vorgeschichten zu erzählen hatten. Geteiltes Leid ist ja bekanntermaßen halbes Leid und den sozialen Geschwistern fiel es nicht schwer, neue Freundschaften zu knüpfen und sich gegenseitig aufzumuntern.

Der Name Lola leitet sich von „dolor“ (Schmerz) ab und bedeutet „die Leidende“. Unglücklicherweise trifft dies auf unsere süße Lola momentan perfekt zu, denn sie vermisst schmerzlich ihre Pflegestelle, die sich für sie ja wie ihr Zuhause angefühlt hatte. Lola bräuchte individuelle Zuwendung, um ihr angeknackstes Vertrauen aufzubauen und neue Hoffnung schöpfen zu können. Wenn sie wüsste, dass sie jetzt zwar ein tiefes Tal durchwandern muss aber vielleicht schon ganz bald auf dem Berggipfel des Glücks ankommen wird, dann wäre sie im Tierheim sicherlich nicht so tieftraurig und könnte sich dort auch an den schönen Dingen erfreuen.

Für Lola würden wir uns daher so wünschen, dass ihr großer Wunsch in Erfüllung geht und sich nette Menschen finden, die Lola nicht so betrachten, wie sie sich aktuell präsentiert, sondern die Vorstellungskraft besitzen, welch Potential in ihr steckt. Schließlich greift sie ja auf eine dreijährige Erfahrung im liebevollen Menschenkontakt zurück und wird sich in einem richtigen Zuhause sozusagen im Pfotenumdrehen wieder in die charmante und zuckersüße Lola verwandeln, die sie ist.

Weiß wie Schnee und schwarz wie Ebenholz ist sie ein verzaubertes Schneewittchen, das wachgeküsst werden möchte. Und wer könnte bei ihrer goldigen Kussschnute mit dem schwarzen Schönheitsfleck wohl widerstehen?

In ihrem neuen Zuhause möchte sie aber nicht nur sanfte streichelnde Hände, sondern auch freundliche Samtpfötchen zum Spielen und Kuscheln haben. Lola ist sehr sozial und verträglich und braucht die Gesellschaft von Artgenossen für ihr Wohlbefinden. In einen bislang katzenfreien Haushalt (ein Zustand, der generell nach Besserung schreit), kann sie gerne ein passendes Pelzschnäuzchen mitbringen, denn Freunde gibt es im Tierheim genug.

Lola ist bereits kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet, mit Chip und Reisepass ausgestattet und hat damit alles Katzenmögliche zu ihrem Happy End beigetragen.

Wie schon im Film:  Lola rennt – am Liebsten zu Ihnen!

Lola freut sich auch über liebe Paten, die ihre Versorgung finanziell unterstützen.