Marta

NameMarta
ID-NummerID 25/161
Geschlechtweiblich
Geburtsdatumgeb. ca. 07/2024
RasseEKH
Farbeschwarzweiß
Eigenschaftensozial
HaltungsformWohnungshaltung
Krankheiten/ Handicaps

Kleine Oasen inmitten der harten Realität der Straße sind für viele herrenlose Tiere die von Tierschützern betreuten Kolonien. Hier werden sie regelmäßig mit Futter versorgt und alle Tiere werden kastriert, um den Teufelskreis des Elends zu durchbrechen. Fehlende Aufnahmekapazitäten im Tierheim machen es leider erforderlich, die Katzen nach erfolgter Kastration wieder in die Kolonie zurückzusetzen, was immer sehr schwerfällt. Doch einige Kriterien wie z.B. Krankheiten wie FIV oder FeLV, Schwäche oder Verletzungen oder auch das Alter machen mitunter eine Aufnahme unabdingbar. Marta fiel in eine Extra-Kategorie. Sie war weder krank, noch verletzt, noch zu jung – sie war zu freundlich, um wieder ausgesetzt werden zu können, denn dem gnadenlosen Straßenleben wäre Marta nicht gewachsen gewesen. Nett zu sein, zahlt sich also aus und so durfte das bezaubernde „Kuhkätzchen“ im Tierheim bleiben.

Nach der obligatorischen Quarantänezeit konnte Marta aus der langweiligen Isolation in ein Gemeinschaftszimmer im Katzenhaus ziehen. Die vielen Katzen bereiteten der sozialen Marta keinerlei Probleme. Bereits in der Katzenkolonie fiel sie als sehr kompatibel und verträglich auf. Nie suchte sie Streit, wenn es um den besten Platz am Futternapf ging und so konnte sich Marta auch im Tierheim schnellstens einleben. Sie genießt regelrecht die Gesellschaft von Artgenossen. Hier findet man immer jemanden zum Spielen, kann in der Sonne ein Nickerchen machen und sich mit einer Pelzfreundin zurückziehen, um stundenlang über dies und das zu plaudern und die besten Fellpflege-Tipps auszutauschen.

Nur bei Menschen fehlt ihr noch das letzte Stück Urvertrauen, um sich so richtig entspannen zu können und bekuscheln zu lassen. Jedes aufgenommene Tier hat so sein Päckchen an mitunter sehr negativen Erfahrungen zu tragen und wenn man deren Vergangenheit kennen würde, könnte man viel leichter bestimmte Dinge vermeiden oder fördern. So muss man sich individuell an die Seele eines jeden Samtpfötchens herantasten und dazu fehlen im Tierheimalltag leider die Zeit und personellen Ressourcen. So muss man sich meist mit den plumpen Tricks behelfen und bei Marta sind das flüssige Leckerchen. Für eine Schleckpaste vergisst sie ihre Scheu und lässt sich – abgelenkt von der Köstlichkeit – auch streicheln.

Der erste Schritt zur Vertrauensbildung ist getan, alle weiteren werden in einem richtigen Zuhause in viel schnellerem Tempo folgen. Marta ist noch jung und wird sehr rasch lernen, dass nichts Böses mehr passiert. Mit ihrem liebenswerten Charakter bringt sie alle Grundvoraussetzungen mit, um sich im Pfotenumdrehen in eine Traumkatze zu verwandeln. Wichtig ist, dass ihre neuen Menschen ihr auch die Geduld entgegenbringen, die Marta am Anfang benötigen wird. Je größer der Freiraum ist, indem sie sich zurückziehen und ihr eigenes Tempo bestimmen darf, desto weniger wird sie von diesen Rückzugsmöglichkeiten Gebrauch machen, sondern das einsetzen, wovon jede junge Katze reichlich besitzt – ihre Neugier.

Im gemeinsamen Spiel vergisst man Kummer und Sorgen und so sollten unbedingt ein oder mehrere Samtpfötchen sich auf eine tolle Pelzfreundin freuen. Katzen untereinander können viel besser vermitteln, welche Qualitäten Menschen besitzen und welche Annehmlichkeiten so ein echtes Zuhause hat. Und vielleicht wartet sogar ein abgenetzter Balkon mit einem Sonnenplätzchen auf die süße Marta.

Kaum eine Katze könnte im klassischen Schwarz-Weiß-Look attraktiver aussehen, als Marta. Ihre magischen grünen Augen setzen ihr hübsches Gesicht gekonnt in Szene und man kann kaum aufhören, sie anzuschauen und zu bewundern.

Marta ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet, trägt ihren Mikrochip und hält den EU-Reisepass immer griffbereit in der Pfote. Und damit ist sie bereit, nun den nächsten Schritt ins Glück zu gehen.

Dein wundervolles Fell, schwarz und hell,

so seidig, üppig, voller Pracht, wie Wolkenhimmel in der Nacht,

belohnt die Hand, die dich liebkost, mit freundlicherem Glück und Trost.

(Algernon Swinburne)

Marta freut sich auch über liebe Paten, die ihre Versorgung finanziell unterstützen.