Monchito
Name | Monchito |
ID-Nummer | ID 25/102 |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | geb. ca. 05/2017 |
Rasse | EKH |
Farbe | grau getigert |
Eigenschaften | sozial |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | FIV positiv, s. Text |
Man sollte meinen, dass herrenlose Katzen in Wohngebieten schneller gefunden werden und Hilfe bekommen, als ihre Leidensgenossen auf der Straße. Doch oft ist genau das Gegenteil der Fall, weil jeder denkt „die Katze wird schon irgendwo hingehören“. Wie lange der arme Monchito (geb. ca. 05/2017) schon verzweifelt auf der Suche nach seinem Zuhause war, wird sein trauriges Geheimnis bleiben. Monchito war in einem sehr schlechten Gesundheitszustand und bereits sehr schwach, als sich endlich ein Anwohner ein Herz fasste und unsere Tierschutzkollegen informierte. Die mitgebrachten Fanghilfen waren völlig unnötig, denn Monchito trappelte hocherfreut seinen Rettern entgegen und ließ sich nur allzu gern mit ins Tierheim nehmen.
Dort wurde er sofort in der Tierklinik untersucht, denn er litt unter einem starken Schnupfen mit Ausfluss aus Nase und Augen, die Ohren waren verschmutzt, er war dünn und dehydriert. Monchito wurde zunächst antibiotisch behandelt und als es ihm wieder besser ging, stand eine umfangreiche Zahnoperation an, denn seine Zähne waren in einem katastrophalen Zustand und die meisten mussten entfernt werden. Die Operation brachte allerdings sein eigentliches Problem ans Tageslicht. Monchito litt unter einer vermutlich angeborenen Gaumenspalte, die bewirkte, dass durch eintretende Keime aus der Maulhöhle sich die oberen Atemwege immer wieder infizierten. Für Monchito begann ein einjähriger Behandlungsmarathon mit zahlreichen Operationen, um endlich seine offene Gaumenspalte zu verschließen. Kaum ein Tag verging, an dem er nicht Medikamente nehmen, Reinigungen von Nase, Augen und Ohren über sich ergehen lassen musste und ständigen tierärztlichen Kontrolluntersuchungen unterzogen wurde. Doch schließlich war es geschafft. Den größten Anteil an dem Therapieerfolg hatte allerdings Monchito selbst. Er war so unglaublich brav und tolerierte alles mit endloser Geduld, als wüsste er, dass er nicht gequält, sondern geheilt wird.
Monchito geht es nun wieder gut, jedoch sind seine oberen Atemwege durch die jahrelangen Entzündungen sehr empfindlich geworden und seine persönliche medizinische Schwachstelle. So kann es auch in Zukunft nötig sein, dass Monchito bei einer „verstopften“ Nase mit einem Schleimlöser und gegebenenfalls Cortison behandelt werden muss. Erschwerend wurde bei Monchito ein positiver FIV-Test festgestellt. Sein etwas schwächeres Immunsystem kann es daher erforderlich machen, bei einer sich anbahnenden Infektion schnell einen Tierarzt aufzusuchen.
Wer kennt sie noch – die Monchhichis? Kleine Tierpuppen mit rundem Kopf, flachem Gesicht und plüschigem Fell, die sich in den 70er Jahren großer Beliebtheit erfreuten und laut ihrem japanischen Hersteller Freude und Liebe in die Kinderzimmer bringen sollten. Sie waren die Inspiration für Monchitos Namen, denn auch unser Knuffel hat einen herrlichen runden Katerkopf mit einem ungewöhnlich flachen Gesichtchen und einem weichen, plüschigen Tigerfell. Seinem Auftrag, Freude und Liebe zu bringen, wird er in jedem Fall gerecht und jedes Zuhause, in das er seine Pfötchen setzen darf, kann sich glücklich schätzen. Monchito ist ein ganz besonderer Kater, und niemand, der ihn einmal kennengelernt hat, wird sich seinem Zauber entziehen können oder ihn jemals vergessen.
Trotz oder vielleicht sogar gerade wegen seines langen Leidensweges, ist Monchito ein lustiger Clown, der einen immer zum Schmunzeln bringt. Mit seiner fröhlichen Art und seinem putzigen Aussehen zaubert er jedem ein Lächeln ins Gesicht. Der drollige Teddybär lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, um zu seinen heißbegehrten Streicheleinheiten zu gelangen. Und wer würde sich nicht gerne von so einem Charmebolzen von dem abhalten lassen, was man gerade meint, tun zu müssen? Monchito wird sie überzeugen, dass Schmusen und Kuscheln immer wichtiger sind. Dank seiner nun wieder freien Luftwege, kann unser Traumtigerchen fleißige Streichler mit einem melodischen Dauerschnurren belohnen. Monchito ist ein kleiner Schatten, der sich immer und ständig an die Fersen heftet und überall dabei sein möchte. Kein freier Schoß bleibt leer, wenn Monchito in der Nähe ist. Und im Bett ruckelt man gerne etwas zur Seite, um Monchito ein Kuschelplätzchen anzubieten. Mit seinem sanften und stets lieben Wesen wäre er auch für verständige Kinder ein guter Freund.
Mit Artgenossen versteht sich Monchito problemlos, er schließt schnell Freundschaften und freut sich über pelzige Gesellschaft. Nur Hunde mag er nicht.
Mit einem abgenetzten Balkon kann man Monchitos Herzchen höherschlagen lassen. Er genießt das Faulenzen in der Sonne und die frische Luft in seinem Näschen. Gemütliche Kuschelplätzchen, gerne auf dem Sofa ganz dicht bei seinen geliebten Menschen, stehen auch auf seinem Wunschzettel.
Einem leckeren Fresschen ist Monchito nie abgeneigt. Allerdings sollte er nur Feuchtfutter bekommen, denn das harte Trockenfutter wäre nicht gut für seinen mehrfach operierten Gaumen.
Monchito ist bereit, um Freude und Liebe genau in IHR Zuhause zu bringen. Er ist kastriert, geimpft und negativ auf FeLV aber positiv auf FIV getestet. Er trägt einen Mikrochip und mit seinem EU-Heimtierausweis darf er sich auf die große Reise begeben.
Monchito – ein einzigartiger Kater für ganz besondere Menschen.
Monchito freut sich auch über liebe Paten, die seine Versorgung finanziell unterstützen.