Simón
Name | Simón |
ID-Nummer | ID 24/092 |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | geb. ca. 04/2021 |
Rasse | EKH |
Farbe | grau getigert |
Eigenschaften | sozial |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | s. Text |
Es war der 16. Juni 2021 als Simón (geb. ca. 04/2021), gerade ein wenig mehr als zwei Monate alt, im Tierheim abgegeben wurde. Simón – ein kleiner Kater mit einer berührenden Geschichte. Zitternd, mit struppigem Fell und einem Blick, der mehr Fragen stellte als es Worte je könnten. Er wurde auf den Straßen einer Kleinstadt in der Nähe von Madrid gefunden, orientierungslos und benommen lief er umher. Ein Auto hatte ihn erfasst, und seitdem schien seine Welt ins Wanken geraten zu sein. Der Unfall hatte bei ihm nicht nur physische Narben hinterlassen, sondern auch Spuren in seiner Seele.
Im Katzenhaus suchte Simón zunächst keinen Kontakt. Stattdessen verkroch er sich in einem alten Autoreifen, als wäre dieser der letzte sichere Ort in einer fremden, bedrohlichen Welt. Wenn Menschen ihm zu nahe kamen, erstarrte er, wie eingefroren in der Zeit. Seine Bewegungen waren langsamer als die der anderen Katzen, seine Augen wirkten manchmal wie ein Fenster in eine andere Realität. Vielleicht lag es an einer Gehirnerschütterung, vielleicht aber auch an dem Schock, den er erlitten hatte – niemand weiß es genau.
Die Veränderung, die Simón seither durchlebt hat, ist bemerkenswert und berührend zugleich. Vom verängstigten, scheuen Kater, der sich tief in einen Reifen zurückzog, hat er sich zu einem liebevollen und anhänglichen Wesen entwickelt, das die Nähe von Menschen und Artgenossen sucht. Seine anfängliche Starre und Unsicherheit wichen langsam einem wachsenden Vertrauen, das sich Tag für Tag zeigte. Es ist, als hätte Simon seine innere Stärke entdeckt, Stück für Stück seine Angst losgelassen und begonnen, die Welt wieder mit vorsichtigen, aber neugierigen Augen zu betrachten. Diese Wandlung, die in ihm so sanft und doch so tiefgreifend stattgefunden hat, macht Simón zu einem besonderen Beispiel dafür, wie Liebe, Geduld und Fürsorge ein Leben verändern können.
In den verschiedenen Katzenzimmern, in denen er gelebt hat, begegnete er den anderen Katzen stets freundlich und zurückhaltend. Mit seiner sanften, meist unterwürfigen Art gewann er schnell die Sympathie der anderen Samtpfoten und baute nach und nach liebevolle Bindungen zu ihnen auf. Er ist kein Draufgänger, sondern ein stiller Begleiter, der sich mit seinem sanften Wesen in die Herzen seiner Umgebung schleicht. Mit der Zeit zeigte sich, dass Simón nicht nur ein feinfühliger Gefährte für andere Katzen ist, sondern auch eine unglaublich liebevolle und anhängliche Seele gegenüber den Menschen – ein wahrer Schatz, der Geduld und Zuneigung in reicher Fülle zurückgibt.
Simón ist ein ruhiger, liebevoller und zugleich neugieriger Kater, der mit seiner charmanten Art jeden willkommen heißt. Sobald das Katzenzimmer betreten wird, dauert es nicht lange, bis er mit erhobenem Schwanz freudig auf einen zueilt – nicht nur in der Hoffnung auf ein wenig Nassfutter, sondern vor allem, um Aufmerksamkeit und Zuwendung zu bekommen. Seine Liebenswürdigkeit zeigt sich in jeder seiner Bewegungen: Mit einem weichen Schnurren und einem genüsslichen Rollen auf den Boden signalisiert er unmissverständlich, wie sehr er es genießt, gestreichelt zu werden.
Der hübsche Tigerkater hatte vor ein paar Wochen das große Glück, eine Pflegestelle zu finden – eine neue Chance, die zugleich eine Herausforderung für ihn darstellt. Für den sensiblen Simón bedeutete dieser Schritt zunächst einen Rückschritt, denn er war noch nie zuvor in einem Zuhause gewesen. Alles war neu und ungewohnt: die Geräusche, die Gerüche, die Routinen. In der Pflegefamilie zeigt sich, wie tief seine Unsicherheiten noch verwurzelt sind. Simón fiel es schwer, sich anzupassen, und die Angst war zu Beginn ein ständiger Begleiter. Doch inmitten dieser Unsicherheiten gibt es Hoffnung. Er machte schon nach ein paar Tagen kleine, aber bedeutsame Fortschritte. Ein leises Schnurren, ein vorsichtiger Schritt in den Raum, ein winziger Moment der Entspannung – all das sind Zeichen dafür, dass Simon langsam beginnt, Vertrauen in diese neue Welt zu fassen.
Unser Simón träumt von Artgenossen, die ihn in seinem endgültigen Zuhause mit offenen Pfoten in ihre Mitte aufnehmen, ihm Halt und Gesellschaft bieten. Gleichzeitig sehnt er sich nach Menschen, die geduldig und behutsam mit ihm umgehen, die ihm Zeit geben, sich an sein neues Leben zu gewöhnen, und die seine kleinen Fortschritte genauso schätzen wie seine liebenswerte Art. Ein gesicherter Fensterplatz, von dem aus er die Welt beobachten und die frische Luft genießen kann, wäre das i-Tüpfelchen in seinem Glück. Simón sucht kein großes Abenteuer – er sucht sein Zuhause, das ihm Sicherheit, Zuwendung und ein Stückchen von der Freiheit schenkt, die er so gerne aus sicherer Entfernung genießt.
Simón ist bestens für sein neues Leben vorbereitet: Der charmante Kater ist kastriert, komplett geimpft und wurde negativ auf FIV und FeLV getestet. Außerdem ist er bereits gechipt, sodass er jederzeit eindeutig identifiziert werden kann.
Simon litt lange Zeit an einer Zahnfleischentzündung, die ihm Schmerzen bereitete und sein Wohlbefinden beeinträchtigte. Im Juni 2024 wurde er schließlich operiert, und dabei mussten ihm 17 Zähne entfernt werden. Doch seit diesem Eingriff hat sich sein Leben spürbar verbessert. Er hat sich zu einem molligen, zufriedenen Kater entwickelt, der eine große Vorliebe für Nassfutter hat – und das zeigt er voller Begeisterung bei jeder Mahlzeit!
Wo darf Simon auf leisen Samtpfötchen seinen Lebensweg fortführen und sich in Herzen schnurren?
Simon freut sich auch über liebe Paten, die seine Versorgung finanziell unterstützen.