Trix

NameTrix
ID-NummerID 25/001
Geschlechtmännlich
Geburtsdatumgeb. ca. 04/2015
RasseEKH
Farbegrauweiß getigert
Eigenschaftensozial; keine Hunde
HaltungsformWohnungshaltung
Krankheiten/ Handicaps

Kater Trix (geb. ca. 04/2015) ist ein stiller Held seines Lebens. Mit seinen etwa neun Jahren blickt er auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die von Anpassung und Überlebenswillen geprägt ist. Als Koloniekatze wuchs er in einem Reihenhausgarten auf, wo er gemeinsam mit anderen Katzen lebte. Dort fand er Zuflucht in einem kleinen Häuschen, das ihm Schutz vor Wind und Wetter bot. Menschen kümmerten sich um die Koloniekatzen, fütterten sie und schenkten ihnen Momente der Geborgenheit.

2016 wurde Trix bei ANAA, unserem Partnertierheim, kastriert. Er kehrte dann wieder in sein vertrautes Umfeld zurück, wo die Zeit für eine Weile stillzustehen schien. Doch das Leben ist unbeständig. Im Februar 2022 wurde das Reihenhaus verkauft. Die Nachbarn nahmen ihre eigenen Katzen mit, doch Trix und die übrigen Koloniekatzen blieben zurück. Plötzlich fehlte ihnen der Schutz, den sie zuvor kannten. Die neuen Eigentümer duldeten keine Katzen mehr, und ein Hund zog in den Garten ein. Die Koloniekatzen, die einst hier ein Zuhause hatten, wurden nun auf die Straße vertrieben. Auch Trix musste sich in dieser neuen, unsicheren Situation behaupten.

Trix fand Zuflucht auf dem Dach einer kleinen Pumpstation, wo er sich sicherer fühlte – vor allem wegen der vielen Hunde, die in der Gegend unterwegs waren. Die Nähe zur Straße und die ständige Vorsicht vor Gefahren haben ihn wachsam gemacht. Wenn fremde Katzen auftauchten, zog er sich lieber zurück, vermied Konflikte und blieb auf Distanz. Doch trotz der schwierigen Umstände erfuhr er  Hilfe durch eine Frau, die sich liebevoll um ihn kümmerte. Jeden Tag fuhr sie zu seinem Versteck, um ihm Futter zu bringen. Schon bevor sie ausstieg, hörte Trix ihr Auto und kam aus seinem Unterschlupf hervor. Sein vorsichtiges Vertrauen zeigte, dass er die Anwesenheit von Menschen genoss, die ihm Gutes tun.

Die Frau bemerkte schnell, dass Trix trotz seines Lebens in der Wildnis ein sehr sozialer Kater ist. Seine zarten Gesten und sein Blick sprachen von einer tiefen Sehnsucht nach Zuneigung und Nähe. Es war, als spürte er, dass jemand sich um ihn sorgte, und in diesen Momenten ließ er die Härte seines Alltags hinter sich. Hier, in diesen kurzen Begegnungen, zeigte sich seine wahre Natur, dass er freundlich, kontaktfreudig und voller Hoffnung war.

Mitte September 2024 wendete sich Trix´ Leben endlich zum Guten. Seine Glücksstunde schlug, als er zu der Frau auf eine Pflegestelle ziehen durfte. Nach all den Jahren auf der Straße zeigt er sich dort von einer liebevollen und verschmusten Seite. Mit seinen zarten Pfötchen tretelt er vor Freude, sobald er Zuwendung erhält, und er genießt jede Streicheleinheit.

In seinem neuen vorübergehenden Zuhause, aktuell in einem Badezimmer, zeigt sich Trix als äußerst sauber und ordentlich. Er bringt nichts durcheinander und freut sich sichtlich, wenn seine Pflegemama den Raum betritt. Ihre Anwesenheit scheint ihm Sicherheit zu geben, und er begrüßt sie mit seiner sanften, charmanten Art. Bei fremden Menschen bleibt Trix zunächst vorsichtig. Seine Vergangenheit hat ihn gelehrt, Fremden mit Zurückhaltung zu begegnen. Doch sobald er Vertrauen gefasst hat, taut er schnell auf und zeigt, wie tief seine Seele nach Nähe und Zuneigung sucht.

Leider muss Trix vorerst separiert bleiben, denn die drei eigenen Katzen der Pflegestelle dulden keine neuen Mitbewohner. Sie sind territorial und reagieren besitzergreifend, weshalb der liebe Trix seinen Platz vorerst im Badezimmer hat. Trotz dieser Einschränkung nimmt er das Leben in geschützter Umgebung dankbar an.

Trix ist kein Einzelgänger – er ist von seiner Freigängerzeit Katzengesellschaft gewohnt und  braucht die Nähe von Artgenossen, die ebenso sozial und freundlich sind wie er selbst. Aufgrund seiner Vorgeschichte sollten in Trix‘ neuem Zuhause keine Hunde leben. Die Erfahrungen mit Hunden in seiner Vergangenheit haben ihn vorsichtig gemacht, und ein hundefreies Umfeld ist geboten, damit er sich sicher und wohl fühlen kann.

Ein gesicherter Balkon ist für den hübschen Trix ein absolutes Muss. Nach seinem Leben unter freiem Himmel liebt er es, frische Luft zu schnuppern, die Sonne zu genießen und die Umgebung zu beobachten. Diese Verbindung zur Natur schenkt ihm Freude und Ausgeglichenheit.

Trix ist bereit für den nächsten großen Schritt in seinem Leben. Er ist kastriert, komplett geimpft und trägt einen Mikrochip. Seine Tests auf FIV und FeLV sind negativ. Mit seinem EU-Heimtierpass ist er bestens vorbereitet, um in sein neues Zuhause zu reisen.

Alles, was Trix jetzt noch fehlt, ist eine Familie, die ihm die Liebe und Geborgenheit schenkt, die er so sehr verdient. Er wartet sehnsüchtig darauf, endlich ankommen zu dürfen – an einem Ort, an dem er für immer willkommen ist und sein wunderbares Wesen entfalten kann.


Trix freut sich auf Rafaela D.