True
Name | True |
ID-Nummer | ID 25/117 |
Geschlecht | weiblich |
Geburtsdatum | geb. ca. 07/2010 |
Rasse | EKH |
Farbe | tricolor |
Eigenschaften | eher Einzelhaltung |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | s. Text |
True (geb. ca. 07/2010) wurde in einem verlassenen Haus gefunden – einem Ort, der schon lange keine Geborgenheit mehr ausstrahlte. Eine Familie hatte dort illegal Unterschlupf gesucht, und als die Behörden das Haus schließlich räumten, blieben drei Seelen still und zurückhaltend zurück: drei Katzen, die offenbar lange Zeit im Schatten dieses trostlosen Ortes gelebt hatten. Eine von ihnen war unser altes Mädchen True. Die Polizei brachte die Katzen in unser Partnertierheim und bei der ersten Untersuchung auf dem Tisch des Tierarztes fand man bei True einen Mikrochip. Doch leider entpuppten sich die hinterlegten Daten als falsch. Niemand schien sie zu vermissen, und dennoch spürte man, dass sie einmal Teil eines Zuhauses gewesen sein muss, denn sie war so zutraulich und liebebedürftig.
Trotz ihres geschätzten hohen Alters zeigte sich True bei der tierärztlichen Untersuchung erstaunlich stabil – es wurde eine Entzündung am Lidrand festgestellt. Auch wenn ihr die Quarantänephase, wie allen Neuankömmlingen, nicht erspart blieb, schien sie diese Zeit als willkommene Pause zu begreifen. In ihrer kleinen, geschützten Ecke konnte sie sich erholen, bekam jeden Tag gutes Futter und genoss die Sicherheit, die ihr lange gefehlt haben muss. Für eine Katze wie True – mit einem Leben voller Unsicherheit im Gepäck – war das vielleicht der erste Moment seit Langem, in dem sie einfach nur sein durfte.
Im Katzenzimmer zeigte sich True zunächst vorsichtig und zurückhaltend. Sie beobachtete viel, hielt sich eher im Hintergrund und schien erst einmal die neue Umgebung genau einschätzen zu wollen – kein Wunder, nach der Ruhe und Sicherheit der Quarantäne begann nun eine neue Phase: das Kennenlernen, das Ankommen, das Einfinden in diese kleine Gemeinschaft.
True ist keine unsoziale Katze, doch weder sucht noch genießt sie die Nähe zu Artgenossen. Kuscheln im gemeinsamen Nest? Das ist für True unvorstellbar. Sie wahrt ihre Grenzen und schätzt ihren Freiraum – ganz nach dem Motto: „Du darfst da sein, aber bitte nicht zu nah.“
Für die Zukunft können wir uns gut vorstellen, dass True als Einzelkatze glücklich wird – vorausgesetzt, ihre Menschen bringen ausreichend Zeit, Ruhe und Liebe mit, um ihr das zu geben, was sie braucht. Denkbar wäre auch ein Zuhause mit einer weiteren ruhigen Katze, die die Sprache von Respekt und Distanz versteht, keine Ansprüche an Nähe stellt und mit einem toleranten Nebeneinander zufrieden ist. True ist eine feine Seele, die man nicht drängen darf, sondern mit Geduld und Achtsamkeit gewinnt.
True ist eine ruhige, aber dennoch lebendige Katze. Ihre Zurückhaltung zu Beginn täuscht, denn schon nach kurzer Zeit sucht sie sanft den Kontakt zum Menschen. Es ist möglich, sie zu streicheln, und manchmal scheint sie diesen Moment ganz besonders zu genießen. Doch man spürt auch, dass der Trubel im Katzenzimmer sie gelegentlich stresst. In solchen Momenten zieht sie sich lieber zurück, statt Nähe zuzulassen, oder sie wehrt Annäherungsversuche ab. Es ist kein Mangel an Vertrauen – vielmehr ein sensibles Gespür für ihre eigenen Grenzen. True entscheidet selbst, wann der richtige Moment für Zuwendung ist – und wenn sie ihn wählt, ist es ein leiser, aber sehr kostbarer Augenblick.
Als Seniorin weiß True die kleinen, stillen Freuden des Lebens ganz besonders zu schätzen – allen voran: Wärme. Es gibt kaum etwas, das ihr mehr Wohlgefühl schenkt als ein sonnendurchfluteter Platz, an dem sie sich entspannt ausstrecken und die Augen schließen kann. Ein gesicherter Balkon, auf dem sie die Sonne genießen und dabei frische Luft schnuppern darf, wäre für sie ein kleines Paradies. Aber auch ein gesichertes Fenster mit warmen Sonnenflecken könnte ihr Herz höherschlagen lassen. Solche Orte geben ihr nicht nur körperliche Wärme, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit – und genau das hat True doch mehr als verdient.
Für ihr Alter ist True in bemerkenswert guter körperlicher Verfassung. Sie bewegt sich sicher, ist aufmerksam und wirkt insgesamt stabil. Ein kleines gesundheitliches Thema begleitet sie jedoch, an ihrem linken Auge entzündet sich gelegentlich der Lidrand und es wurde eine Herpesinfektion im Auge festgestellt. Bisher wurde sie dann mit Augentropfen behandelt. Aktuell wird versucht, die Entzündung des Lidrands mit einer gezielten medikamentösen Behandlung dauerhaft in den Griff zu bekommen. Ansonsten bringt True alles mit, was man sich von einer Samtpfote wünscht: Sie ist kastriert, vollständig geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und natürlich gechipt. Damit ist sie bereit für den nächsten, hoffentlich letzten Schritt – ein liebevolles Zuhause für ihren Lebensabend.
True hat ihren Ruhestand mehr als verdient und wartet nun auf Menschen mit Herz, Verstand und vielleicht einem sonnigen Fensterplatz. Wer verliebt sich in dieses charmante, bunte Mädchen und schenkt ihr den Lebensabend, den sie so sehr verdient – mit Streicheleinheiten nach Maß, Ruhe, Rückzug und der namensgebenden wahren Liebe?
Alte Katz – sucht Platz!