Cantabra
Name | Cantabra |
ID-Nummer | ID 22/119 |
Geschlecht | weiblich |
Geburtsdatum | geb. ca. 08/2018 |
Rasse | Halblanghaar-Mix |
Farbe | grau getigert |
Eigenschaften | Einzelhaltung |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | s. Text |
Eine Katze völlig regungslos auf der Straße liegen zu sehen, löst in jedem Tierschützer Entsetzen und allergrößte Besorgnis aus. So jagte auch Cantabras Anblick unseren spanischen Kollegen einen Riesenschrecken ein, als sie zu der Fundstelle kamen, nachdem Passanten sie zu Hilfe gerufen hatten.
Cantabra (geb. ca. 08/2018) lag bewegungslos auf der Straße. Sie konnte sich nicht aufrichten, geschweige denn laufen und hatte offensichtlich Probleme beim Atmen, da sie zusätzlich die Bauchmuskulatur als Unterstützung einsetzte. Cantabra zeigte aber keine Angst oder Scheu vor Menschen und muss definitiv einmal ein Zuhause gehabt haben.
Cantabra wurde sofort in die Tierklinik des Tierheims gebracht und gründlich untersucht. Sie war mager und dehydriert, hatte ein stumpfes Fell und wirkte etwas benommen. Die Röntgenuntersuchung zeigte keinen Hinweis auf Frakturen der Beine oder Verletzungen der Wirbelsäule und so wurde Cantabra zunächst mit Infusionen behandelt. Die liebe Kätzin ließ alle Maßnahmen brav und geduldig über sich ergehen und zur großen Freude unserer Kollegen begann Cantabra bereits nach kurzer Zeit sich zu bewegen. Sie setzte sich auf und lief die ersten wackeligen Schritte. Das unsichere Gangbild ließ zunächst an eine Ataxie denken. Doch die raschen Fortschritte und zunehmende Sicherheit beim Laufen, sowie auch ihr Fundort mitten auf der Straße, erhärteten den Verdacht auf eine schwere Prellung nach einem Autounfall. Mittlerweile läuft Cantabra schon wieder fast normal und es wird nicht mehr lange dauern, bis sie wieder ein geschmeidiges Gangbild hat.
Cantabra hat Glück im Unglück gehabt. Ihr Unfall, der noch einmal glimpflich ausgegangen ist, hat ihr nun die Chance beschert, ein richtiges, geborgenes Zuhause zu bekommen.
Cantabra ist eine ganz wundervolle Katze. Zumindest zu Menschen. Auf Artgenossen kann und möchte sie zukünftig lieber verzichten. Mit ihnen kann sie nicht viel anfangen und würde viel lieber umsorgte Einzelprinzessin sein, ohne pelzige Konkurrenz.
Ihre Leidenschaft sind Menschen. Und wenn sie schon einmal dabei ist, ihren Wunschzettel zu schreiben, sollten es möglichst fleißige Streichler sein – nicht Kuschelmuffel, die nach zwei halbherzigen Kraulern bereits schlapp machen. Von Liebkosungen kann Cantabra einfach nicht genug bekommen. Im Tierheimalltag kommt sie daher komplett zu kurz und schaut traurig den vielbeschäftigten Pflegern nach. Sie rollt sich dann sehnsüchtig von einer zur anderen Seite und hofft, dass sie sie doch dazu bezirzen kann, sich mit ihr zu beschäftigen.
Cantabra ist neugierig und interessiert sich für ihre Umwelt. Ein gesicherter Balkon oder zumindest ein abgenetztes Fenster um alles um sich herum genau zu beobachten, wären eine große Bereicherung.
Nach ihrer Rekonvaleszenz wird Cantabra immer lebhafter und verspielter. Ihre Menschen sollten sich daher auch Zeit nehmen können und wollen, um sich mit ihr zu beschäftigen und im Spiel auch ganz nebenbei ihre Muskulatur zu trainieren.
Regelmäßige Schmusestunden mit sanften Bürstenstrichen wären für Cantabra das pure Wellness-Programm. Für die passende musikalische Untermalung mit Schnurr-Crescendos wird Cantabra sicherlich sorgen.
Für ihre Reise in ein wundervolles Zuhause hat Cantabra schon alle Vorbereitungen getroffen. Sie ist kastriert, geimpft, gechipt, negativ auf FIV und FeLV getestet und hat sich einen EU-Reisepass ausstellen lassen. Nur ihre Fahrkarte fehlt noch.
Der Vorher-Nachher-Effekt ist schon jetzt beeindruckend. Wie wird er erst im richtigen Zuhause aussehen?