Epi
Name | Epi |
ID-Nummer | ID 22/002 |
Geschlecht | weiblich |
Geburtsdatum | geb. ca. 09/2021 |
Rasse | EKH |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | sozial, hundevertrÀglich |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | s. Text |
Epi (geb. 09/2021) tauchte an einer betreuten Katzenkolonie auf. Wie es vielen Katzen ergeht, so wurde auch sie dort sehr wahrscheinlich ausgesetzt. Es ist aber auch möglich, dass sie den Weg alleine in die Kolonie fand und sich der Katzengesellschaft anschloss. Epi zeigte sich in der Kolonie den Menschen aufgeschlossen und damit hatte sie den richtigen Weg gefunden, um im Tierheim ANAA in Madrid aufgenommen zu werden. Nach der ersten Untersuchung wurde sie auch gleich kastriert und befand sich auf gutem Weg und die Hoffnung war da, schon bald ein Zuhause fĂŒr sie zu finden.
Doch wie das Schicksal mitunter Stolpersteine ins Leben streut, kam es kurz nach der OP zu einem heftigen Krampfanfall bei der Kleinen, der sich leider auch noch einmal wiederholte. So wurde bei ihr eine Epilepsie diagnostiziert, die ihr letztlich auch ihren Namen Epi einbrachte. Epi wurde medikamentös behandelt und durfte auf eine Pflegestelle umziehen, damit sie mehr Ruhe hatte.
Nachdem es in ĂŒber einem halben Jahr zu keinem weiteren Krampfanfall mehr kam, wurde ein Auslassversuch unternommen und das Medikament abgesetzt. Auch weiterhin blieb Epi ohne Epilepsie-Symptome, so dass die Krampfepisode wohl vermutlich durch die Narkose ausgelöst wurde.
Auf der Pflegestelle lebt sie mit anderen Katzen zusammen und sogar ein Hund ist mit von der Partie.
Mit Artgenossen und auch mit dem Hund zeigt sich Epi freundlich und vertrĂ€glich. Sie ist ein zuckersĂŒĂes Lakritzschneckchen, das seinen Tag mit wilden Jagden nach Federwedeln und abwechselnden Siestas verbringt. Besonderes Highlight sind fĂŒr sie die leckeren mit Nassfutter gefĂŒllten FutterschĂŒsseln, da kann Epi nicht widerstehen.
Epi mag Menschen und lÀsst sich streicheln und knuddeln.
Epi kann in einer gemischten Katzengruppe glĂŒcklich werden und auch ein katzenfreundlicher Hund darf natĂŒrlich im neuen Zuhause leben.
Epi sollte vorsichtshalber in einen nicht zu trubeligen Haushalt einziehen. Auch wenn die sĂŒĂe Maus als geeignet fĂŒr Kinder beschrieben wird, so wĂŒnschen wir uns doch, dass die Kinder schon etwas Ă€lter sind und Epis RuhepĂ€uschen respektieren. Ihre Menschen sollten viel Zeit fĂŒr das ZuckerschnĂ€uzchen haben und tĂ€glich nicht allzu lange abwesend sein.
Sehr wohl wĂŒrde sich die hĂŒbsche Epi auf einem abgesicherten Balkon fĂŒhlen, denn sie liebt es sich in der Sonne zu rĂ€keln und auch ihrer Neugierde beim Beobachten der Umgebung zu frönen. Ein gesichertes, weit zu öffnendes Fenster wĂ€re aber auch schon ok fĂŒr sie.
Epi ist kastriert, komplett geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und trÀgt einen Chip. Sie wird mit dem EU-Reisepass nach Deutschland kommen.
Was man Epi an Liebe entgegenbringt, bekommt man doppelt zurĂŒck.
Epi freut sich auch ĂŒber liebe Paten, die ihre Versorgung finanziell unterstĂŒtzen möchten.