Fado
| Name | Fado |
| ID-Nummer | ID 25/163 |
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsdatum | geb. ca. 07/2024 |
| Rasse | Siam-Mix |
| Farbe | tabby point |
| Eigenschaften | sozial |
| Haltungsform | Wohnungshaltung |
| Krankheiten/ Handicaps | – |
Katerchen Fado (geb. ca. 07/2024) wurde in einer Katzenkolonie gefunden, einem jener stillen Zufluchtsorte, an denen viele Samtpfoten Schutz, Futter und manchmal sogar eine zweite Chance finden. Schon beim ersten Blick fiel auf, dass Fado anders war, da er sich zutraulich und neugierig zu den Koloniebetreuern zeigte. Kein scheuer Streuner, sondern eine Seele, die offenbar einst ein Zuhause kannte. Dank der aufmerksamen Betreuung der Koloniehelfer durfte der Schatz gesichert und in unser Partnertierheim ANAA Madrid gebracht werden. Solche Kolonien sind für Katzen wie Fado von unschätzbarem Wert, sie schenken Sicherheit, Wärme und eröffnen die Möglichkeit, Leben zu verändern. Fados Geschichte zeigt, wie wichtig Mitgefühl und Engagement im Alltag dieser kleinen Gemeinschaften sind und wie aus einem zufälligen Fund ein neuer Anfang werden kann.
Nach seiner Ankunft im Tierheim verlief Fados Untersuchung erfreulicherweise unauffällig, er war ein gesunder kleiner Kater, der nun erst einmal in der Quarantäne untergebracht wurde. Doch das Leben dort ist ruhig, beinahe still. Nur selten kommt jemand vorbei, und die Tage ziehen langsam dahin. Fado vertrieb sich die Zeit, indem er den Stimmen und Bewegungen der anderen Katzen in den Nachbarboxen lauschte, seine einzige Gesellschaft in dieser Phase des Wartens.
Nach dem Ende der Quarantäne durfte er endlich in das Gemeinschaftszimmer umziehen, was ein großer Schritt in ein neues Kapitel seines jungen Lebens bedeutete. Anfangs war alles so fremd und beängstigend für ihn. Da waren die vielen Gerüche, die neuen Stimmen, die ungewohnte Freiheit nach der Enge in der Quarantäne. Doch mit der Zeit begann Fado mehr und mehr aufzutauen. Die anderen Katzen geben ihm Halt und Zuversicht, und er wächst mit ihnen zu seiner kleinen Familie zusammen. Besonders ihre Nähe scheint ihm gutzutun, denn oft sucht er ihre Gesellschaft, kuschelt sich an sie und findet dort Geborgenheit. Auch den Pflegern gegenüber zeigt sich Fado nun immer offener und in ruhigen Momenten genießt er vorsichtige Streicheleinheiten und lässt seine sanfte Seite erkennen. Für seine Zukunft wünscht er sich geduldige, katzenerfahrene Menschen, die ihm Zeit geben, Vertrauen zu fassen und ihn mit viel Liebe und Verständnis in ihr Herz schließen.
Fado ist ein ausgesprochen sozialer Kater, der die Nähe anderer Katzen über alles liebt. Er darf nicht alleine bleiben, denn in Gesellschaft blüht er richtig auf. Er freut sich auf einen lieben, sozialen Artgenossen an seiner Seite, mit dem er spielen und auch gemeinsam kuscheln kann.
Sein Name Fado könnte kaum passender sein – er bedeutet „Schicksal“ auf Portugiesisch und steht zugleich für jene gefühlvolle Musik, die von Sehnsucht, Liebe und Hoffnung erzählt. So wie in einem Fado-Lied schwingt auch in seiner Geschichte eine leise Melancholie mit, aber ebenso die Gewissheit, dass alles seinen Weg findet. Der kleine Kater mit der sanften Seele, scheint genau dorthin geführt worden zu sein, wo er wieder Vertrauen und Geborgenheit spüren darf. Vielleicht war es sein Schicksal, Menschen zu begegnen, die sein stilles Wesen sehen und ihm zeigen, dass Liebe Geduld hat, und dass jedes Herz, so vorsichtig es auch sein mag, irgendwann wieder zur Ruhe kommt.
Fado ist nun rundum versorgt und bereit für den nächsten Schritt in sein neues Leben. Er wurde kastriert, geimpft und auf FIV sowie FeLV getestet – beide Ergebnisse sind glücklicherweise negativ. Einen Mikrochip hat er auch erhalten, und mit seinem EU-Heimtierausweis ist er vollständig reisefertig. Nun fehlt ihm nur noch eines, ein liebevolles Zuhause bei verständnisvollen Katzenmenschen, die ihm Zeit, Zuneigung und Geborgenheit schenken. Fado ist bereit, sein Herz zu öffnen – und wartet geduldig auf diejenigen, die sein Schicksal vollenden möchten.
Vielleicht war es Fados Schicksal, all diese Wege zu gehen, nur um am Ende genau die Menschen zu finden, die ihn mit offenen Armen empfangen und ihm zeigen, dass jedes Schicksal, so leise es auch beginnt, in Liebe enden darf.
Fado freut sich auf Melanie H.
























