Jasper
Name | Jasper |
ID-Nummer | ID 24/068 |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | geb. ca. 04/2021 |
Rasse | EKH |
Farbe | weißgrau |
Eigenschaften | sozial |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | – |
Nicht etwa an einem einsamen, abgelegenen Ort, sondern mitten in einem Wohngebiet wurde Jasper (geb. 04/2021) in einem gesundheitlich sehr schlechten Zustand gefunden. Man sollte meinen, dass ihm hier schneller Hilfe hätte zuteilwerden müssen, zumal Jasper nicht scheu und ängstlich, sondern überaus menschenbezogen war. Doch offensichtlich war den Anwohnern sein Schicksal gleichgültig und sein immer wieder um Hilfe bettelndes Erscheinen lästig.
Zumindest hatte ein Bewohner schließlich doch Erbarmen und verständigte unsere Tierschutzkollegen, die Jasper abholten und in die Tierklinik brachten.
Jasper litt unter einer starken Erkältung und hatte Probleme mit seiner Atmung. Nach der medikamentösen Behandlung ging es ihm zwar besser, so ganz erholte er sich jedoch nicht. Der Schock war groß, als Jasper eines Tages fast bewusstlos und schwer atmend im Gehege gefunden wurde. Jasper wurde sofort notfallmäßig in die Tierklinik gebracht, wo eine schwere Anämie aufgrund einer Mykoplasmen-Infektion festgestellt wurde. Die von den Erregern befallenen roten Blutkörperchen werden zerstört und verursachen in der Folge eine Gelbsucht. Jasper musste intensivmedizinisch behandelt werden und benötigte sogar eine Bluttransfusion.
Doch Jasper wäre nicht Jasper, wenn er sich einfach unterkriegen lassen würde. Der tapfere und zähe Kämpfer wurde unter der gezielten Behandlung wieder gesund und konnte nach der langen Therapie- und Quarantänezeit endlich wieder in ein Gemeinschaftszimmer umziehen. Unter der behandlungsbedingten Einzelhaltung litt der sehr soziale und gesellige Jasper deutlich mehr, als unter den vielen medizinischen Maßnahmen.
Wer Jasper ursprünglich gesehen hätte, würde ihn heute nicht mehr wiedererkennen. Quietschfidel und munter, mit weichem Fell und klarem Blick, ist Jasper eigentlich ständig auf der Suche nach Beschäftigung und freut sich, wenn jemand ihm mal Aufmerksamkeit schenkt. Seine Versuche, die Tierpfleger anzulocken um ihnen die heißbegehrten Streicheleinheiten zu entlocken, sind aufgrund des ständigen Zeitmangels leider nicht immer erfolgreich, obwohl Jasper sein ganzes Bezirzungs-Programm mit Pfötchentreteln, Umherkugeln und schmachtenden Blicken abspult.
Jasper bleibt dann oft enttäuscht zurück und sehnt sich so sehr nach einem richtigen Zuhause.
Der Begriff „Haustier“ existiert in Jaspers Wortschatz nicht. Für ihn gibt es nur vollwertige Familienmitglieder, mit und ohne Fell. Ein Kater, der einfach so nebenherläuft, ist Jasper definitiv nicht. Er möchte beschäftigt und beachtet werden, sei es durch Spielen oder auch Schmusen. Der clevere Schatz möchte immer etwas Neues entdecken und sicherlich kann man sein kluges Köpfchen mit Intelligenzspielen auslasten. Jasper ist im Spiel mitunter etwas überschwänglich und grob, so dass er für zarte Kinderhände nicht so gut geeignet ist. Aber Katzenanfänger hätten durchaus an dem unkomplizierten Katerchen ihre Freude. Jasper wird im Tierheim als „Katzenhund“ bezeichnet, da er extrem anhänglich ist. Seine gute Laune ist geradezu ansteckend und man hat mit ihm viel zu Lachen.
Jasper fühlt sich in der Gesellschaft anderer Katzen sehr wohl und eine Einzelhaltung, die er zwangsweise in der Tierklinik erleben musste, ist für ihn absolut undenkbar. Allerdings sollten seine Artgenossen nicht zu zart besaitet sein, da er gerne spielt und tobt. Katzensenioren hätten von dem immer munteren Jasper schnell die Nase voll.
Ein Outdoor-Abenteuerspielplatz auf einem abgenetzten Balkon wäre für Jasper natürlich das Paradies, um interessanten Beobachtungen zu machen und die freche Nase in die frische Luft zu strecken.
Aber nicht nur durch sein liebenswertes Wesen, auch durch sein Äußeres kann Jasper punkten. Sein schneeweißes Fell lädt geradezu die Finger ein, es gründlich durchzukraulen. Seine putzige Zeichnung auf dem Kopf sieht aus, als wäre dort ein großer Schmetterling gelandet und seine Augen variieren je nach Lichteinfall zwischen einem zarten Grün und einem warmen Bernstein.
Jasper war nicht untätig und hat trotz seiner ständigen Beschäftigung noch Zeit gefunden, seine Reisevorbereitungen zu treffen. Er ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und an der Grenze kann er sich ordnungsgemäß durch Mikrochip und EU-Heimtierpass ausweisen.
Jasper – ein Traumkater, um durch dick und dünn zu gehen.