Lirio
Name | Lirio |
ID-Nummer | ID 25/124 |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | geb. ca. 04/2025 |
Rasse | EKH |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | sozial, hundeverträglich |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | s. Text |
Uceda, eine kleine Gemeinde nördlich von Madrid, gehört zum direkten Einzugsgebiet unseres Partnertierheims. Ein Anruf von Ucedas Stadtverwaltung war dennoch ungewöhnlich. Aber unmittelbar an einem Seitenausgang des Rathauses wurden drei kleine Kätzchen gefunden, die ganz offensichtlich ausgesetzt worden waren. Meist werden entlegene Orte ausgewählt, um sich unerwünschter Katzenwelpen zu entledigen und nicht gesehen zu werden. Dem ehemaligen Besitzer muss man zumindest zugutehalten, dass er sich trotz des Entdeckungsrisikos einen Ort gesucht hat, von dem auszugehen ist, dass man sich hier adäquat um das Wohl der Kätzchen kümmern würde.
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ließen es sich nicht nehmen, die Namen für das kleine Trio auszusuchen. Die Schwestern Hortensia und Orquidea, sowie Brüderchen Lirio (geb. ca. 04/2025) erhielten alle wunderschöne Blumennamen (Hortensie, Orchidee und Lilie). Die zarten Gewächse wurden von einem freiwilligen Helfer des Tierheims abgeholt und erst einmal in der Tierklinik vorgestellt.
Bei Lirio wurde in der Eingangsuntersuchung ein Herzgeräusch festgestellt, so dass er noch einer weiterführenden kardiologischen Diagnostik unterzogen wurde. Das Geräusch wurde durch einen Ventrikelseptumdefekt, einer angeborenen kleinen Öffnung in der Herzkammerwand, verursacht. Bei kleinen Kätzchen, so auch bei Lirio, bestehen meist keine hämodynamischen Auswirkungen. Man muss dies während des Wachstums aber beobachten, so dass Lirio nach 3 Monaten erneut dem Kardiologen vorgestellt wird. Kleine Defekte bedürfen meist keiner weiteren Behandlung und haben eine sehr gute Prognose. Auch Lirio benötigt derzeit keine Therapie.
Zusammen mit seinen Schwestern durfte Lirio auf eine Pflegestelle ziehen. Hier können die drei Geschwister eine Katzenkindheit führen, wie man sie allen Kätzchen wünschen würde. Doch natürlich ist eine Pflegestelle nur der halbe Schritt ins Glück und daher sucht Lirio noch viel lieber ein richtiges Zuhause für immer.
Lirio ist im Herzen ein totaler Sonnenschein. Er ist fröhlich und lustig, immer gut gelaunt und reißt einen mit seiner positiven Lebenseinstellung förmlich mit. Mit anderen Katzen ist er absolut verträglich und sogar mit katzenfreundlichen Hunden hat er keinerlei Probleme. In seinem neuen Zuhause möchte er unbedingt einen passenden Artgenossen zum Spielen, Toben und Kuscheln haben. Selbstverständlich hätte er auch nichts dagegen, wenn ihn eine seiner Schwestern begleiten würde.
Wie alle jungen Katzen kann auch Lirio einen gewissen Hang zur Neugier nicht verhehlen. Er geht gerne auf Erkundungstour um all die aufregenden Plätze auszukundschaften, die ein Katzenleben so spannend machen. Es lohnt sich, denn wie hätte er sonst feststellen können, dass ein Bett viel bequemer ist, als eine Kratzbaumhöhle?
Menschen findet Lirio großartig. Er ist sehr anschmiegsam und liebt, gestreichelt und liebkost zu werden. Sein lautes Schnurren war schon für den Kardiologen eine Herausforderung. Er musste Lirio die Nase zuhalten, damit sein freundliches Knattern mal für einen Moment aufhört, um das Stethoskop ansetzen zu können, ohne einen Hörschaden zu riskieren.
Lirio ist sehr gesprächig und erzählt gerne von seinen Abenteuern. Oder er fragt nach, wann es endlich Fresschen gibt. Oder er erklärt, dass es definitiv Zeit für die Kuschelstunde ist. Unterhalten kann man sich mit ihm perfekt – auch wenn Lirio meist das letzte Wort hat.
Ein weiteres von Lirios Hobbys ist das Bürsten. Er findet es unglaublich schön, wenn nicht nur die Fingerspitzten, sondern auch die Bürste für eine Wellness-Massage benutzt werden. Zum Glück, denn Lirios Fell ist bereits jetzt schon etwas pluschiger und er wird bestimmt einmal ein wunderhübscher Prachtpanther werden.
Ein Outdoor-Spielplatz auf einem gesicherten Balkon würde Abenteurer Lirio bestimmt gut gefallen. Ein bisschen Frischluft schnuppern, ein Nickerchen in der Sonne – herrlich.
Lirio würde sich nun gerne in das schönste von allen Abenteuern stürzen und in den Reisebus springen. Natürlich nicht unvorbereitet. Lirio ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und mit Mikrochip und EU-Reisepass ausgestattet.
Wenn er bloß nur wüsste, wo seine Fahrkarte ist? Aber vielleicht wissen Sie das ja und schicken Sie ihm mit Ihrer Anfrage zu?