Opalo

NameOpalo
ID-NummerID 25/096
Geschlechtmännlich
Geburtsdatumgeb. ca. 04/2024
RasseSiam-Mix
Farbered point
Eigenschaftensozial, hundeverträglich
HaltungsformWohnungshaltung
Krankheiten/ HandicapsFeLV-positiv

So auffällig wie ein Klecks Schlagsahne auf einem Schokoladeneis war Opalo (geb. ca. 04/2024) inmitten der vielen anderen Streunerkatzen in einer der von unseren Tierschutzkollegen betreuten Kolonien. Doch nicht nur sein helles Fell, sondern vor allen Dingen sein Charakter ließ ihn aus der Menge herausstechen. Während die Artgenossen sich hungrig auf das mitgebrachte Futter stürzten, steuerte Opalo schnurstracks die Betreuerin der Kolonie an und lechzte nach Liebkosungen. Es fällt schwer, so menschenbezogene Katzen in der Kolonie zurückzulassen, da sie sehr gefährdet sind, einmal an die falschen Menschen zu geraten. Doch die Plätze im Tierheim sind rar und nicht jedes Tier kann aufgenommen werden. Als der Winter mit seinen unberechenbaren Wetterumschwüngen nahte, zog sich Opalo eine schlimme Erkältung zu und litt unter Schnupfen und Husten. Doch im Wort „Unglück“ steckt auch das Wort „Glück“ und dieses präsentierte sich für Opalo als eine Fahrkarte ins Tierheim, wo er sofort in der Tierklinik behandelt wurde.

Die antibiotische Behandlung brachte schnell Besserung und als zwei Tage später sein Bruder Onix ebenfalls gerettet werden konnte, schien Opalo von Göttin Fortuna geküsst worden zu sein. Doch Fortuna ist nicht nur die Glücks- sondern auch die Schicksalsgöttin und so trennte Opalos positiver FeLV-Test, der routinemäßig durchgeführt wurde, die beiden Brüder wieder voneinander. Onix fand schnell ein Zuhause in Spanien, während Opalo auf eine Pflegestelle zu dem ebenfalls positiv getesteten Pedro zog.

Für Opalo fühlte sich der Umzug richtig gut an. An seinem positiven FeLV-Test stört sich Opalo überhaupt nicht, da er weder Symptome hat, noch weiß, dass dies meist eine lange Wartezeit auf ein richtiges Zuhause bedeutet. Mit Katerchen Pedro freundete sich Opalo sozusagen im Pfotenumdrehen an. Die beiden Jungs können so richtig schön nach Katermanier zusammen toben, spielen, raufen, klettern, verstecken, jagen und fangen. Plüschmäuse werden gemeinsam umzingelt, Bällchen gekickt und Federwedel geangelt. Und da selbst richtig taffe Kerle einem gemütlichen Nickerchen und sanften Kuschelstunden nicht abgeneigt sind, erwischt man Opalo und Pedro eng zusammengekringelt bei einem Nickerchen.

Opalo ist wissbegierig und unternehmungslustig. So würde er sich sicher über einen abgenetzten Balkon freuen, um naturwissenschaftliche Beobachtungen von Vögeln und Schmetterlingen zu machen und diese Kenntnisse mit seinen Pelzfreunden zu teilen. Denn ein Einzelkämpfer ist Opalo ganz gewiss nicht. Er braucht unbedingt die Gesellschaft von einem passenden Pelzkumpel. Sehr gerne würde er natürlich seinen Freund Pedro mitbringen, mit dem er sich perfekt versteht. Aber sozial und verträglich wie er nun einmal ist, ist er auch offen für neue Freundschaften in seinem zukünftigen Zuhause. Auch ein katzenfreundlicher Hund wie in seiner Pflegestelle dürfte gerne zu seinen neuen Freunden zählen.

Ein großer Vorteil an einem (Fast-) Zuhause ist für Opalo die ständige Nähe zu Menschen. Hier muss man nicht lange auf die heißgeliebten Streicheleinheiten warten. Ein Schnurrer, ein Um-die Beine-Streichen oder ein Antippen mit dem Pfötchen reichen als Überredung schon aus, um innig zu Schmusen.

Opalo ist bereit, sich in das aufregendste Abenteuer von allen zu stürzen – die Reise in sein Für-immer-Zuhause. Er ist bereits kastriert, geimpft,negativ auf FIV und positiv auf FeLV getestet, trägt seinen Mikrochip und den EU-Heimtierausweis hat er auch schon in sein Köfferchen gepackt.

Der namensgebende Opal gilt als wohltuend für die Seele, soll beim Betrachten innere Freude aufkommen lassen und dazu verhelfen, die wahre Liebe zu finden. Und es scheint zu funktionieren. Denn jetzt haben Sie Opalo gefunden.

Opalo freut sich auch über liebe Paten, die seine Versorgung finanziell unterstützen.