Yota
Name | Yota |
ID-Nummer | ID 25-032 |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | geb. ca. 06/2024 |
Rasse | EKH |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | sozial |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | einäugig |
Die Sommermonate stellen unsere spanischen Tierschutzkollegen vor große Herausforderungen. Gerade in der Ferienzeit werden unzählige Kätzchen gefunden, die offenbar die Urlaubspläne durchkreuzt haben und daher kurzerhand ausgesetzt werden. Nach den Ferien kann man sich ja dann ein neues Kätzchen holen…..
Auch die Brüder Toyo und Yota landeten im Tierheim – zum Glück, denn auf der Straße hätten die beiden so klein wie sie noch waren, keine Überlebenschance gehabt. Nicht nur die obligatorisch vorgeschriebene Quarantänezeit mussten die beiden Katerchen überstehen. Der kleine Yota benötigte einen längeren Aufenthalt in der Tierklinik. Er hatte ein stark entzündetes Auge, das leider nicht mehr zu heilen war und daher operativ entfernt werden musste. Brüderchen Toyo zeigte sich solidarisch und wartete auf Yota, bis beide zusammen in eine Pflegestelle umziehen durften.
Sicherlich waren die Erlebnisse, die sie gemacht hatten, nicht schön gewesen und entsprechend lange dauerte es auch, bis sie so endlich angekommen waren. Doch in der liebevollen Geborgenheit ihrer Pflegestelle und der Gesellschaft weiterer Katzenkinder, lösten sich die dunklen Wolken der Erinnerung auf und ließen den Sonnenschein der Zukunft in ihr Leben.
Dass auch aus einem kleinen Kätzchen enorm viel Stimme herauskommen kann, stellte Toyo unter Beweis. Wenn er miaute schaute man sich um, ob sich vielleicht ein Löwenjunges im Haus befindet. Aber Toyo hat auch das mutige Herz eines Löwen. Er ist ein sehr neugieriger Kater, der sich notfalls auch alleine auf Erkundungstour begibt, um aufregende Entdeckungen zu machen und Abenteuer zu bestehen. Fangspiele machen natürlich zu mehreren immer mehr Spaß und so ist es gut, dass Toyo nicht nur Brüderchen Yota, sondern noch andere Pelzkumpelchen zum Spielen hat. Auch kleine Draufgänger haben ihre ganz sanften Seiten und wenn man gerne kuschelt und küsst, dann ist man noch lange kein Weichei. Toyo steht dazu, ein Schmusekater zu sein und genießt Liebkosungen in vollen Zügen. Sogar auf den Arm darf man ihn nehmen und er findet diesen Hochsitz perfekt für seine Beobachtungen. Die meisten Katzen verwandeln sich hierbei in einen glitschigen Aal, der sich aus dem Arm herauszuwinden versucht.
Pantherchen Yota hat den Verlust seines Auges gut verkraftet und kommt problemlos mit dem etwas eingeschränkten Gesichtsfeld im Alltag zurecht. Für ihn ist es Normalität, denn er kennt es ja auch gar nicht anders. Als kleiner Pirat ist er dennoch nicht so abenteuerlustig und wagemutig wie sein Bruder Toyo. Yota macht es sich lieber bequem und genießt die ruhigen und gemütlichen Seiten des Lebens. Wie alle jungen Katzen spielt auch er gerne, aber wenn es Streiterei um ein Plüschmäuschen gibt, dann weiß Yota „der Klügere gibt nach“ und sucht sich ein anderes Spielzeug. Konflikte sind überhaupt nicht sein Ding.
Yota ist ein ganz zauberhafter und sanftmütiger Kater, mit dem menschliche Schmusekatzen perfekt auf ihre Kosten kommen. Geknuddelt und Betüddelt zu werden, ist seine größte Wonne. Aber auch mit seinen Artgenossen liegt er gerne dicht an dicht und genießt das süße Nichtstun. Yota würde sich sehr über ein Sonnenplätzchen auf einem gesicherten Balkon freuen, wo er sein schwarzes Lackfellchen so richtig durchglühen lassen könnte.
Ein klein wenig Zeit und Geduld werden Toyo und Yota im neuen Zuhause benötigen, bevor sie dann so richtig auf Schmusekurs gehen und ihre Menschen in Beschlag nehmen. Gerne würden sie natürlich gemeinsam reisen, da sie ihr ganzes Leben zusammen verbracht haben. Aber die Hauptsache ist, dass sie gleichgesinnte, freundliche Samtpfötchen als Gesellschaft bekommen.
Toyo und Yota sind bereits kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und mit einem Mikrochip gekennzeichnet. Ihren EU-Heimtierausweis zeigen sie brav an der Grenze vor, um dann ganz schnell in ihr neues Zuhause düsen zu können.
TO YO TA – unterschiedlich aber zusammen die perfekte Kombination.
Toyo und Yota freuen sich auch über liebe Paten, die ihre Versorgung finanziell unterstützen.