Orquidea

NameOrquidea
ID-NummerID 25/125
Geschlechtweiblich
Geburtsdatumgeb. ca. 04/2025
RasseEKH
Farbeschwarz
Eigenschaftensozial, hundeverträglich
HaltungsformWohnungshaltung
Krankheiten/ Handicaps

Uceda, eine kleine Gemeinde nördlich von Madrid, gehört zum direkten Einzugsgebiet unseres Partnertierheims. Ein Anruf von Ucedas Stadtverwaltung war dennoch ungewöhnlich. Aber unmittelbar an einem Seitenausgang des Rathauses wurden drei kleine Kätzchen gefunden, die ganz offensichtlich ausgesetzt worden waren. Meist werden entlegene Orte ausgewählt, um sich unerwünschter Katzenwelpen zu entledigen und nicht gesehen zu werden. Dem ehemaligen Besitzer muss man zumindest zugutehalten, dass er sich trotz des Entdeckungsrisikos einen Ort gesucht hat, von dem auszugehen ist, dass man sich hier adäquat um das Wohl der Kätzchen kümmern würde.

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ließen es sich nicht nehmen, die Namen für das kleine Trio auszusuchen. Die Schwestern Hortensia und Orquidea, sowie Brüderchen Lirio (geb. ca. 04/2025) erhielten alle wunderschöne Blumennamen (Hortensie, Orchidee und Lilie). Die zarten Gewächse wurden von einem freiwilligen Helfer des Tierheims abgeholt und erst einmal in der Tierklinik vorgestellt.

Orquidea zeigte sogar bei der medizinischen Eingangsuntersuchung ihr herausstechendes Charaktermerkmal – Neugier. Ohne jegliche Scheu oder Angst fand sie es ungeheuer spannend, was um sie herum so alles passierte. Die vielen Menschen, die ihr die volle Aufmerksamkeit schenkten, waren so ganz nach ihrem Geschmack. An ihrem Gesundheitszustand gab es nichts zu beanstanden und so durfte sie mit nigelnagelneuer medizinischer TÜV-Plakette gleich zusammen mit ihren Geschwistern in eine Pflegestelle weiterreisen.

Auch hier machte sie sich sogleich neugierig daran, ihr neues Reich zu erkunden und für extrem gut zu befinden. Eigentlich ist Orquidea immer beschäftigt und Langeweile ist für sie ein absolutes Fremdwort. Spielen gehört zu ihren liebsten Freizeitaktivitäten. Ob alleine mit einem Bällchen, ob mit einer Federangel, die ihr Mensch hin und her schwenkt, als perfekte Teamplayerin zusammen mit ihren Geschwistern oder sogar mit einem katzenfreundlichen Hund, findet Orquidea Gefallen an jedem Spiel. Klettern steht auf ihrer Top-Liste auf Rang zwei. Kratzbäume oder Catwalks werden mit Leichtigkeit bezwungen und Angst oder Unsicherheit kennt Orquidea nicht. Großartig wäre ein abgenetzter Balkon für unsere wagemutige Abenteurerin.

Der Name der elegantesten aller Blumen wurde nicht durch Zufall für Orquidea ausgewählt. Mit ihrer Grazie und Eleganz ist sie ein Bild von einer Katze. Orquidea trägt zwar ein glänzendes schwarzes Seidenkleid – ein verpimpeltes Modepüppchen ist sie aber nicht. Und wenn sie sich rückwärts unter dem Sofa wieder herausschiebt, hat sie kein Problem damit, staubig zu werden oder gar Spinnweben zwischen den Schnurrbarthaaren zu haben. Ihre geschmeidigen Bewegungen und leichtpfötigen Sprünge verführen dazu, sie ständig zu beobachten und zu bewundern.

Was Orquidea macht, das macht sie mit Schwung und Elan. Daher sind auch ihre Liebesbekundungen für ihre Menschen sehr stürmisch. Großzügig verteilt sie Liebesbisse, die durch ihre spitzen Babyzähnchen ein wenig piekig sind. Auf den Arm genommen zu werden, mag sie nicht wirklich, lässt sich aber problemlos in eine Katzenbox setzen.

Wenn Orquidea einmal neue Energie bei einem kuschligen Schläfchen tankt, dann träumt sie von einem richtigen Zuhause mit netten Menschen und verspielten Artgenossen. Und wer weiß? Vielleicht geht dieser Traum mit Ihrer Anfrage ja bald in Erfüllung?

Bereit ist sie für die große Reise auf jeden Fall. Orquidea ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und an der Grenze kann sie sich mit Mikrochip und EU-Heimtierpass auch vorschriftsmäßig ausweisen.

Adios Langeweile – Bienvenida, Orquidea!

Orquidea freut sich auch über liebe Paten, die ihre Versorgung finanziell unterstützen.