Sugus
Name | Sugus |
ID-Nummer | ID 22/144 |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | geb. ca. 11/2018 |
Rasse | EKH |
Farbe | schwarzweiß |
Eigenschaften | sozial |
Haltungsform | Wohnungshaltung |
Krankheiten/ Handicaps | – |
Es gibt sie, die Menschen, die Tierschutzengel, die den täglichen Kampf aufnehmen, um unsägliches Tierelend zu lindern bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen. Sugus (geb. ca. 11/2018) hatte das unsagbare Glück einem solchen Menschen zu begegnen. Eine Frau die auf eigene Initiative seit 20 Jahren Katzen, die in ihrem Wohngebiet auftauchen, einfängt, kastrieren lässt und weitervermittelt, wurde auch auf Sugus aufmerksam. Sie wird nun in absehbarer Zeit in ihr Heimatland zurückkehren und die 15 ältesten Katzen mitnehmen. Für die jüngeren, sozialen Katzen hat sie unter anderem auch bei unserem Partnertierheim ANAA um Aufnahme angefragt.
Seine damalige Finderin hatte anscheinend ein Faible für Süßigkeiten, denn der hübsche Sugus erhielt den Namen des bekannten leckeren Kaubonbons. Sugus ist aber auch absolut schnuckelig und dazu noch sehr niedlich anzuschauen. Er lebt jetzt mit einigen Artgenossen in einem Gemeinschaftszimmer im Tierheim und ist noch ein bisschen in der Eingewöhnungsphase. Es ist aber schon ersichtlich, dass er sich gut mit Artgenossen versteht und nicht zu Mätzchen neigt, er ist ja auch eine größere Katzengruppe gewohnt. Sein Lieblingsplatz ist in einem Bettchen in Fensternähe. Er verbringt die meiste Zeit damit durch das Fenster zu schauen, und zu beobachten, was im Freigehege vor sich geht, was zunächst zeigt, dass er wohl eher einen ruhigen Charakter hat.
Bei Menschen zeigt er sich noch schüchtern, er lässt sich aber streicheln, jedoch gibt er noch kein Schnurrkonzert. Dazu muss er die Personen erst richtig kennenlernen und Vertrauen verinnerlichen. Kann man denn auch sofort und komplett erwarten, dass Sugus ein Schmusekater ist? Er hat schließlich sein gewohntes Zuhause und seine Besitzerin verloren und braucht ein wenig Zeit, sich einzugewöhnen. Bei manchen Katzen gelingt das oft sehr schnell, Sugus braucht etwas länger. Die Eingewöhnungszeit wird so gut es geht und die Zeit es zulässt mit Besuchen und Leckerchen geben durch die Pflegerinnen versüßt. Interessenten an unserem schwarz-weißen Knaben müssen auf jeden Fall etwas Geduld und Katzenfingerspitzengefühl für Sugus haben und dürfen nicht erwarten, dass er schnurrend und nach Streicheleinheiten fiebernd aus der Reisebox gesprungen kommt.
Da der liebe Sugus mit vielen Artgenossen zusammenlebte, kann er auch in Zukunft in eine gemischte Gruppe integriert werden aber auch mit nur einem weiteren sozialen und freundlichen Artgenossen wäre seinem Wunsch nach kätzischer Gesellschaft schon Genüge getan.
Sugus ist ein bescheidener Kater, der bereits mit einem gesicherten Fenster, das sich zum Frischluft genießen öffnen lässt, zufrieden. Sicher würde er die Vorzüge eines abgesicherten Balkons nicht ablehnen, um dort die Umgebung zu inspizieren und seine Siesta zu halten.
Der niedliche Knopf ist bereits kastriert, komplett geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und gechipt. Nach Deutschland wird er mit dem EU-Heimtierpass einreisen.
Unser Sugus ist die zuckersüße Versuchung ganz ohne lästige Kalorien.
Sugus freut sich auch über liebe Paten, die seine Versorgung finanziell unterstützen möchten.